Amsterdam, 2. September 2021 HARMAN International, eine hundertprozentige Tochter von Samsung Electronics Co., Ltd., die vernetzte Produkte und Lösungen für Autohersteller, Endkunden und Unternehmen entwickelt und produziert, legt seinen Fokus auf drei Säulen der Nachhaltigkeit: Menschen, die Gesellschaft und die Umwelt. Damit stellt HARMAN sicher, in Zukunft verantwortungsvoll, nachhaltig und fair zu wachsen.

 

Ausbau und Erweiterung bestehender Initiativen

Während HARMAN schon in der Vergangenheit nachhaltige Veränderungen angestoßen hat, zeichnete sich in den letzten Jahren eine Beschleunigung ab. Ab 2022 beispielsweise werden nahezu alle Consumer-Audio-Produkte bei HARMAN mit recyceltem Plastik und Papier verpackt. Um Abfälle zu vermeiden, werden zudem die Verpackungsmaße verkleinert, Sojatinte verwendet und überflüssige Stromkabel entfernt. HARMAN investiert darüber hinaus in zirkuläre Skaleneffekte, um die Langlebigkeit seiner Produkte zu verbessern. Dafür wird die Produktrobustheit erhöht und die Reparatur und Demontage der Produkte vereinfacht, um das Recycling zu erleichtern.

Für erhöhte Transparenz hat sich HARMAN entschieden, die Nachhaltigkeitsleistungen von außenstehenden Parteien überprüfen und bewerten zu lassen. Seit Jahrzehnten veröffentlicht HARMAN Nachhaltigkeitsberichte, die zeigen, wie sich das Unternehmen in diesem Bereich engagiert. 2021 hat EcoVadis HARMAN mit „Silber“ im Bereich Nachhaltigkeit bewertet. Diese Bewertung erhalten nur 25 % aller Unternehmen und sie ist ein Ansporn für HARMAN, die Umweltleistung im Unternehmen weiter zu fördern. Bis 2025 soll beispielsweise der CO2-Fußabdruck um 40 % reduziert werden; dazu hat sich HARMAN das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden.

 

Fortsetzung von Innovation und bisherigem Erfolg

Während der Coronakrise konnte sich HARMAN bemerkenswert gut behaupten. Im vierten Quartal 2020 wurde ein neuer Umsatzrekord aufgestellt, im ersten Halbjahr 2021 konnte das Unternehmen ein Wachstum im zweistelligen Bereich im Vergleich zu den gleichen Zeiträumen 2019 und 2020 erzielen. Der kundenzentrierte Ansatz bezüglich Audiodesign und Innovation zahlt sich aus: Die Audiomarken von HARMAN haben seit 2013 455 Design- und Technologiepreise für 336 Produkte gewonnen – darunter 93 Auszeichnungen allein im Jahr 2021, inklusive des prestigeträchtigen CES „Best of Innovation“-Award für das Harman Kardon Radiance 2400 Home Speaker System.

Bereits jetzt reagiert HARMAN auf Trends, welche die Branche laut Studien in den nächsten drei bis fünf Jahren beeinflussen werden und entwickelt innovative und zukunftsweisende Produkte.

„Als Innovator und Pionier ist HARMAN stolz darauf, sich ehrgeizige Ziele zu setzen – und diese auch zu erreichen. Aus diesem Grund verstärkt HARMAN sein soziales und ökologisches Engagement und stellt die Innovation in den Mittelpunkt des Aufbaus einer starken und nachhaltigen Zukunft.“, sagte Dave Rogers, Präsident der Lifestyle Division bei HARMAN.

 

 

Über HARMAN

HARMAN entwickelt und produziert vernetzte Produkte und Lösungen für Autohersteller, Endkunden und Unternehmen weltweit. Dazu zählen unter anderem Connected-Car-Lösungen, Audio- und visuelle Produkte, Automatisierungslösungen sowie Connected Services. Dank zahlreicher Premiummarken wie AKG®, Harman Kardon®, Infinity®, JBL®, Lexicon®, Mark Levinson® und Revel® zählt HARMAN zu den weltweit führenden Unternehmen in seinen Kundensegmenten. Das Unternehmen wird seit Generationen von Audiophilen weltweit geschätzt und rüstet einige der bekanntesten Künstler und Auftrittsorte mit seinen Produkten und Lösungen aus. Mehr als 50 Millionen Autos auf den Straßen sind heute bereits mit HARMAN Audio- und Connected-Car- Systemen ausgestattet. Die Softwarelösungen des Unternehmens treiben Milliarden von mobilen Endgeräten und Systemen an, die über alle Plattformen vernetzt, integriert, personalisiert, adaptiert und gesichert sind – egal ob zu Hause, in der Arbeit, im Auto oder unterwegs. HARMAN beschäftigt aktuell rund 30.000 Angestellte in Nord- und Südamerika, Europa und Asien. Seit März 2017 ist HARMAN eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Samsung Electronics Co. Ltd.